Das Programm SPARSE (Supporting and Promoting Arts in Rural Settlements of Europe - Unterstützung und Förderung der Künste in ländlichen Siedlungen in Europa) wird Tourneen in den Partnerländern fördern, die Aufführungen von professionellen Künstlern und Ensembles in ländliche Gebiete bringen, um sie dem Publikum in lokalen Veranstaltungsorten vorzustellen.





Gastspiele 2025

im Klosterkeller Eichelsdorf,

Am Hütersrangen 1b, 97461 Eichelsdorf


Samstag, 28.06.2025 um 16 Uhr


Die Liebe von Pferd Dominique

Company "Dulidu"

Figurentheater aus Litauen



Dominique, ein wildes Pferd, verliebt sich in eine schöne, etwas freche Kornblume.

Also der Winter naht, pflückt das Pferd die Blume, da der Frost sie zu erfrieren droht. Dann bricht es zu einer Reise nach Afrika auf, um das Kornfeld zu finden, aus dem seine geliebte Kornblume stammt. Auf seiner Reise begegnet Dominique einem Eisbären, einem Krokodil, einem Kamel und weiteren Figuren...

Als der Frühling naht beschließt Dominique nach Hause zurück zu kehren, denn seine Kornblume muß wieder sprießen.


Das Stück nach dem Märchen von Vytautas V. Landsbergis ist eine einfühlsame Liebesgeschichte, die dem Publikum das Thema Liebe auf moderne und kreative Weise präsentiert.


Aufgeführt von zwei Schauspielern, die mit verschiedenen Formen und Größen von Papierblättern und Objekten spielen, erzählt sie von Zuneigung, Reisen und Kreativität und ist zugleich auf subtile Weise Zeugnis fortwährender Erneuerung..


Das Stück wurde 2015 als beste Aufführung für Kinder nominiert

 

Figurentheater für die ganze Familie ab 3 Jahren


Clip


Donnerstag, 16.10.2025 um 16 Uhr


We live here

 Teatr Animacji

Tanztheater aus Polen



Schau, das ist unser Haus. Wir leben hier. Unser Zuhause. Aber sieh dich um – kannst du die anderen sehen? Sind sie miteinander verbunden? Kannst du die Verbindung von einem zum anderen sehen?

Wir möchten Familien zu einer Reise in unser Viertel einladen. Dies ist unsere Gemeinschaft. Hier leben wir alle. Lassen sie uns gemeinsam unseren gemeinsamen Raum erkunden. Wie kümmern wir uns umeinander?

Wie können wir trotz aller Unterschiede zusammenleben? Wir sind alle miteinander verbunden, deshalb wollen wir freundlich sein und unsere Gemeinschaft gemeinsam aufbauen.

 

Die Performance ist Ausdruck unseres Anliegens, den Jüngsten eine Stimme zu geben – in den Beziehungen, die wir mit den Menschen um uns herum eingehen – denn ihre Freundlichkeit und ihr offenes Herz lassen uns daran glauben, dass eine neue , mitfühlende Gemeinschaft möglich ist.

 

Zwei einfühlsame Performer laden die kleinsten Zuschauer ein, am Aufbau ihrer kleinen Gemeinschaft mitzuworken und ihre Kreativität zu teilen.

Mit Tanz, Bwegung und Objekten geht es um Die Themen Gemeinschaft, Zusammenhalt und der Suche nach der Essenz des Miteinanders.


Interaktive Tanz-Objekt-Performance für Kinder von 2 bis 5 Jahren und ihnen nahestehende Erwachsene


Clip

www.teatranimacji.pl

Kartenreservierungen erforderlich unter:

Mobil: 0178 - 3311633

E-mail:  info@pohybs-konsorten.com



Vorstellungen 2024

         Auf Gastspielreise mit                                                                              Gastspiel im Klosterkeller Eichelsdorf

                                                                                                                                          07.09.2024 um 16:00 Uhr

       Vom Glück zu zweit zu sein


Das Leben steckt voller Überraschungen.

Es ist ein stinknormaler Tag. Ťaťa langweilt sich, als plötzlich wie aus dem Nichts ein Brief auftaucht. Die Langeweile ist wie weggeblasen…

Zur gleichen Zeit an einem anderen Ort stößt Ťaťo überraschend auf einen Koffer. Was wohl darin ist? Sein Inhalt lockt ihn in die Ferne.


Eine clowneske Reise um Begegnungen, Freundschaft und die kleinen Momente im Leben.


Do. 30.08.24 um 16:00 Uhr Heimatscheune Martfeld
Fr. 31.08.24 um 16:00 Uhr Syker Vorwerk
Sa. 01.09.24 um 11:00 Uhr Süstedt

       CHIFFONNADE


Eine Planetenkugel rollt über die Bühne. Ist es eine Arche oder ein Kokon? Die Tänzerin erforscht die große weite Welt, eine Hand, einen Fuß, einen Kopf nach dem anderen, bis sie mutig genug ist, herauszutreten.


Irgendwo zwischen Traum und Wirklichkeit, voller Emotionen und so bunt wie das Leben selbst, geht es in Chiffonade darum, erwachsen zu werden, sich zu entfalten, sich aus der Puppe zu befreien, die Welt zu entdecken und zu fliegen, bis die Tänzerin schließlich ihre Freiheit auf die wunderbarste Weise findet, die man sich vorstellen kann...


Gewinner des Preises für die beste Tanzperformance beim Festival FETEN, Spanien, 2024

Familienvorstellung ab 2 Jahren



Clip


Kartenreservierungen erforderlich unter:

Mobil: 0178 - 3311633

E-mail:  info@pohybs-konsorten.com

Eintritt Frei