Unter dem Namen "*pohyb's und konsorten – mobiles theater"
deutsch - slowakisches Theaterduo
Sa 27.09.2025 - 20:00 Uhr - Vom Glück zu zweit zu sein - Nacht der Kultur - Schrotturmkeller - 97421 Schweinfurt
So 28.09.2025 - 15:00 Uhr – Grüffelo – Kulturscheune - 97204 Höchberg
Sa 04.10.2025 - 15:00 Uhr - Freunde - Stadtbücherei - 97461 Hofheim Ufr.
Mi 08.10.2025 - 10:00 Uhr – Der kleine Erdvogel – Elbeforum - 25541 Brunsbüttel
Di 14.10.2025 - 10:00 Uhr – Der kleine Erdvogel - 60435 Frankfurt am Main
Mo 20.10.2025 - 15:00 + 16:30 Uhr – Grüffelo – Stadtbücherei - 63526 Erlensee
Do 23.10.2025 - 10:15 Uhr Frederick - KITA - 97486 Königsberg i.Bay.
Fr. 24.10.2025 - 15:30 Uhr - Freunde - Pfarrzentrum St. MIchael - 86551 Aichach
Sa 25.10.2025 - 15:00 Uhr – Freunde – Seniorenzentrum - 89134 Blaustein
So 26.10.2025 - 11:00 Uhr – Freunde – Kulturhaus - 77694 Kehl
Mo 27.10.2025 - 10:15 Uhr - Frederick - Kita - 67000 Strasbourg (F)
Mi 29.10.2025 - 14:45 Uhr –
Frederick – Kinder- und Jugendhaus Giebel - 70499 Stuttgart
Produktionen
Produktionen
-
„Spuren im Gedächtnis“ oder „Was bleibt“
Ein 90-minütiges Theaterstück ohne Worte über das Alt sein.
Episoden um Routinen, die zusammenbrechen.
Über Außen- und Innenwelten, die nicht mehr zueinanderpassen und die Frage,
was bleibt, wenn Leben kaum noch sichtbar ist.
-
LiMiT
Visuelles Theater
für Erwachsene und Jugendliche
Skurril – poetische Grenzerfahrung
Dauer ca. 50 Minuten, ohne Pause
-
Die Perle
Verspielt, dramatisch, bildhaft, poetisch und clownesk
Für Jung und Alt ab 4 Jahre
Dauer ca. 50 Minuten, ohne Pause
Eine Parabel um Freundschaft und der naiven Vorstellung vom Glück durch Reichtum und Besonderheit.
-
Vom Glück zu zweit zu seinListenelement 1
Nonverbales Clowntheater
Erwachsene und Kinder ab 5 - 105 Jahren
Dauer ca. 60 Minuten, ohne Pause
Eine clownesk-poetische Reise über Begegnungen, Freundschaft
und die kleinen Momente im Leben. -
Der kleine ErdvogelListenelement 2
Familienvorstellung für Menschen
ab 3 - 103 JahrenDauer ca. 45 Minuten, ohne Pause
Abwechslungs- und temporeich, witzig und spannend. Ein poetisch-witziger Mutmacher für jung und alt.
-
la supriseListenelement 3
Ein "Clownabend" für Erwachsene oder alles andere als ein Abend "nur für Kinder"
Dauert ca. 90 Minuten, ohne Pause
"la surprise" ist eine Forschungsreise durch die Welt der Emotionen. Die Neugierde führt sie und das Publikum zur eigenen Komik, Naivität, Leichtigkeit und Spontanität.
-
Der GrüffeloListenelement 4
Familienvorstellung für Menschen
ab 3 - 93 Jahren
Dauer ca. 50 Minuten, ohne Pause
Eine wundervolle Geschichte über die Kraft der eigenen Phantasie, über Mut, Witz, Köpfchen und der Ermunterung, die sagt: Es gibt immer einen Ausweg.
-
Eintagsfliege
Für große Kinder ab 15 - 115 Jahren
Dauert ca. 90 Minuten, ohne Pause
Ein Stück über Träume, die Begegnung mit Unbekanntem und dem Rennen mit und gegen die Zeit in einer Mischung aus Pantomime, Slapstick und Clownerie.
-
Frederick
Eine Parabel für Kinder ab 3 Jahren
Dauer ca. 45 Minuten, ohne Pause
Körperbetontes Spiel mit Slapstick und Clownerieelementen, dass ohne allzu viele Worte auskommt.
-
Freunde
Familienvorstellung für Menschen ab 3 Jahren
Dauer ca. 45 Minuten, ohne Pause
Die Geschichte über eine dicke Freundschaft, die hinaus geht über alle Worte, nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Helme Heine
Über uns
Maike Jansen
… findet sich, kaum dass sie das Licht der Welt erblickt, im Theater wieder. Das kann nicht ohne Folgen bleiben; denn die Faszination der Verwandlung und die Freude daran – noch als Dreikäsehoch – andere zum Lachen zu bringen, lassen sich nicht abschütteln.
So entscheidet sie sich, ganz ohne Sicherheit eines "anständigen" Berufes zum Studium an der "Hochschule für Bewegung – Scuola Dimitri" im italienischsprachigen Tessin.
Ein Schritt zum "Vagabunden- und Zigeunerleben", der sie zum Zirkus, an verschiedene Theater in Deutschland und zu eigenen Regien und Produktionen im In- und Ausland führt.
U.a. eine Produktion in Burkina Faso und eine gemeinsame Arbeit mit
Familie Flöz
. Im Handgepäck Bewegung, Lachen und die Suche nach der Reduktion auf das Wesentliche.
Seit 2004 ist sie gemeinsam mit Stefan Ferencz unter dem Namen "pohyb's und konsorten" mit eigenen Produktionen im In- und Ausland tätig.
P.S.: Außerdem spielt sie als Clown.
Stefan Ferencz
… slowakischer Metalldreher, Feuerwehrmann und Müllmann, hatte den sehnlichen Wunsch Schauspieler zu werden. Doch das System ließ das nicht zu. Der Zufall kam ihm zu Hilfe und ließ ihn Pantomime und Slapstick entdecken. Er besuchte Workshops, erarbeitete Soloprogramme, begann mit politischem Kabarett.
Die "Wende" kam, der eiserne Vorhang fiel und damit die Möglichkeit in Deutschland an der Folkwang Hochschule in Essen Pantomime zu studieren. Er packte die Gelegenheit beim Schopf und im Vertrauen auf seine Körpersprache machte er sich ohne
ein Wort Deutsch, auf den Weg …
Nach dem vierjährigen Studium tourte er mit einem eigenen Stück und war, neben verschiedenen Gastengagements, Mitbegründer der Maskentheatergruppe
Familie Flöz
, mit der er über 14 Jahre
mit verschiedenen Produktionen durch Europa, Australien, Afrika, China, Mexiko und Indien tourte – ohne Sprache, versteht sich.
Seit 2004 ist er nun mit pohyb's und konsorten mit eigenen Produktionen im In- und Ausland tätig.
P.S.: Außerdem spielt er als Clown.
Kontakt
pohyb's und konsorten – mobiles theater
Maike Jansen & Stefan Ferencz
Hintere Kirchgasse 1, 97461 Hofheim, Germany
Telefon: +49 - 9523 - 50 28 78
Mobil: +49 - 178 - 33 11 633
E-Mail:
info@pohybs-konsorten.com